...Ihre Professionalität und Empathie machen sie zu einer hervorragenden Therapeutin, die ich jederzeit weiterempfehlen würde.

Hallo, ich bin

Meryem Özmen-Yaylak

Willkommen auf meiner Seite! Seit vielen Jahren begleite ich Menschen und Organisationen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Veränderung und persönlichem Wachstum. Die Arbeit mit Menschen liegt mir besonders am Herzen. Mit einer systemischen Haltung und kreativen Methoden unterstütze ich dabei, nachhaltige Veränderungen zu bewirken, die langfristig bereichern.

Auch privat verbringe ich die meiste Zeit mit und für Menschen: Meine Familie und Freunde haben den größten Stellenwert in meinem Leben. Ein leckeres Menü kochen, gemeinsam an einer großen Tafel sitzen, reden und lachen – das ist für mich ein perfekter Abend. Zeit für mich allein ist rar und kostbar, doch wenn ich sie mir nehme, genieße ich sie in vollen Zügen: Mit einem guten Buch, einem heißen Tee, beim Sport oder einem Spaziergang in der Natur.

Kraft und Inspiration tanke ich bei kleinen und großen Reisen – von Solingen bis nach Asien. Die Begegnungen mit Menschen, verschiedenen Lebensweisen und Kulturen sowie die beeindruckende Natur bereichern und erden mich tief im Inneren. Oft entstehen hier auch Impulsfotos, die ich später mit meinen Klient*innen teile.

Es ist mir eine Freude, auch Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam Lösungen zu finden, die Ihnen weiterhelfen. Ich lade Sie herzlich ein, sich auf meiner Seite umzusehen und mich kennenzulernen. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie ich Sie unterstützen kann.

Meine Arbeitsweise

Individuelle Lösungen statt Standardrezepte

Bei mir erhalten Sie keine vorgefertigten Lösungsvorschläge. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Ansätze, die speziell auf Ihre persönliche Situation abgestimmt sind, um Ihre Ziele zu erreichen. Ich sehe Sie als Expert*in Ihres eigenen Lebens: Sie kennen Ihre Bedürfnisse und Umstände am besten und wissen, welcher Weg für Sie der richtige ist. Meine Aufgabe ist es, Sie dabei zu unterstützen, diese Lösungen zu entdecken und umzusetzen – getreu dem Prinzip der "Hilfe zur Selbsthilfe".

Klientenorientierung

Bei mir stehen Sie und Ihr Anliegen im Mittelpunkt. Sie bestimmen, welche Themen und Anliegen Sie in den Beratungs- oder Therapieprozess einbringen möchten, welche Ziele Sie erreichen wollen und wie lange Sie Unterstützung in Anspruch nehmen möchten. Gemeinsam gestalten wir den Prozess so, dass er genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Fokus auf Lösungen und Stärken

Das Verstehen von Problemen und Belastungen ist wichtig, aber nicht entscheidend. Vielmehr richten wir den Blick gemeinsam auf Lösungen und überlegen, wie Ihre Ressourcen und Stärken genutzt werden können, um die Situation zu bewältigen. Oft tragen Menschen mehr Kraft in sich, als sie in schwierigen Zeiten erkennen – gemeinsam entdecken wir diese Kraft und Ressourcen neu.

Transparenz & Vertrauen

Jeder Schritt im Beratungs- und Therapieverlauf wird Ihnen von mir klar und verständlich erklärt. Sie entscheiden, welche Wege Sie gehen möchten – Sie behalten jederzeit die Kontrolle und bestimmen den Kurs. Vertrauen und Transparenz sind die Grundlage unserer gemeinsamen Arbeit, damit Sie sich sicher und gut begleitet fühlen.

Ganzheitlicher Blick auf Ihr Umfeld

In der Begleitung betrachten wir Sie nicht als isolierte Person, sondern immer im Zusammenhang mit Ihrem Umfeld – sei es Familie, Beruf oder Gesundheit. Ihr Lebensumfeld beeinflusst Sie und wird in den Prozess mit einbezogen, soweit Sie es wünschen. Sie entscheiden, wie viel Sie von Ihrem Umfeld einbringen möchten, um gemeinsam die passenden Lösungen zu finden.

Perspektivwechsel

Manchmal verharren wir in festgefahrenen Sichtweisen auf Situationen, Menschen oder Dinge. Ein Wechsel der Perspektive kann dabei oft hilfreich sein, um neue Lösungen und Einsichten zu gewinnen. Ich unterstütze Sie dabei, frische Impulse zu erhalten und den Blickwinkel zu erweitern.

Unvoreingenommenheit

Ich begegne Ihnen und Ihrer Situation ohne Vorurteile und ohne Bewertung. Es geht nicht darum, in Kategorien wie krank oder gesund, normal oder unnormal zu denken. Im Mittelpunkt stehen Ihre Ziele, Ihre Veränderungswünsche und der Weg, den wir gemeinsam dorthin gestalten.

Offenheit & Wertschätzung für alle

Respekt, Toleranz und Vielfalt sind für mich zentrale Werte im Beratungsprozess. In meiner Onlinepraxis sind Klient*innen jeder Herkunft, Glaubensrichtung und sexuellen Orientierung herzlich willkommen. Gemeinsam gestalten wir einen Raum, in dem Vielfalt geachtet und respektiert wird, um Ihre persönlichen Ziele wertschätzend zu erreichen.

Vertraulichkeit & Sicherheit

Ihre Daten und Gesprächsinhalte sind bei mir in sicheren Händen. Alles, was wir besprechen, bleibt streng vertraulich. Ausnahmen gibt es nur in Fällen von Eigen- oder Fremdgefährdung sowie bei möglichen Kindeswohlgefährdungen. Bei Fragen stehe ich Ihnen hierzu gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Sorgfalt & Weiterentwicklung

Ich nehme mir bewusst Zeit für Sie und Ihre Anliegen: Jede Sitzung wird gründlich vor- und nachbereitet und mit wertvollen Impulsen für die Zeit zwischen den Terminen ergänzt. Durch regelmäßige Supervision und kontinuierliche Fortbildungen gewährleiste ich höchste Qualität. Ihre persönliche Rückmeldung ist dabei ein wichtiger Bestandteil, um gemeinsam stetig zu wachsen und zu lernen.

Fun Facts

Therapie mit einer Prise Humor

Wussten Sie, dass Lachen in meinen Sitzungen genauso willkommen ist wie tiefgründige Gespräche? Manchmal ist Humor der beste Weg, um schwierige Themen aufzulockern – und wer sagt, dass wir dabei keinen Spaß haben dürfen?

Kaffee oder Tee?

Egal, ob Sie Teeliebhaber*in oder Kaffeejunkie sind – bei mir gibt's immer das passende Getränk zum Gespräch. Und ja, ich habe auch eine geheime Leidenschaft für Kuchen. Wer kann ernst bleiben, wenn es um die perfekte Tasse Tee und ein Stück Kuchen geht?

Systemische Beratung...

klingt nach einem Reparaturdienst, oder? Keine Sorge, ich repariere keine Maschinen, aber ich helfe Ihnen dabei, die kleinen „Verknotungen“ im Leben zu lösen. Und das ganz ohne Werkzeugkoffer!

Multitasking-Meisterin:

Zwischen tiefgründigen Gesprächen und einer spontanen Keks-Back-Session habe ich immer einen Tipp parat, wie man beides unter einen Hut bringt – Balance ist schließlich alles!

Reisen als Therapie:

Wenn ich nicht gerade in Solingen bin, tanke ich gerne Inspiration in den unterschiedlichsten Ecken der Welt. Mein persönliches Motto: „Manchmal braucht es nur einen Tapetenwechsel... oder einen Flug nach Asien!“